„Wähl Deutsch, denn das wird dir im Beruf viel bringen“
Trotz seines jungen Alters ist Akhilesh Bansidhar bereits jetzt ein vielbeschäftigter Mann. Neben seinen beiden Studiengängen Rechtswissenschaften und Steuerrecht an der UVA, für die er auch gerade ein Praktikum als Strafrechtler absolviert hat, hat er nicht nur sein eigenes Unternehmen gegründet, sondern auch eine gemeinnützige Stiftung.
Sein Beratungsunternehmen Active Minds fokussiert sich auf die Beteiligung von Jugendlichen: „Wir helfen Organisationen bei Themen wie der Organisationsvision, wobei jüngere Menschen in den Prozess der Entscheidungsfindung einbezogen werden und ihre innovativen Ideen besser gehört werden.“ Und jetzt, im April 2021, hat er auch die Stiftung Labour Migration Foundation the Netherlands gegründet, um die Rechtsstellung von Gastarbeitern in den Niederlanden zu verbessern. „Wir haben große Pläne!“ fasst Akhilesh seine Vorstellungen für die Zukunft zusammen.
Warum bist Du Mitglied im Netzwerk der DNHK Young Professionals geworden?
Ich wurde gebeten, ein Networking-Training für die Young Professionals der DNHK zu geben. Ich habe ein sehr positives Feedback erhalten und es hat mir sehr gut gefallen, dass die Mitglieder so proaktiv teilgenommen, Fragen gestellt und sich wirklich auf eine Diskussion eingelassen haben. Als Dank für die Netzwerkschulung durfte ich ein Jahr ins Netzwerk reinschnuppern.
Was ist Deine Verbindung zum Nachbarland?
Ich fahre gerne nach Deutschland, weil es ein so großes Land ist und es so viel zu sehen gibt. Ich übe auch gerne mein Deutsch, wenn ich dort bin. Mein letzter richtiger Aufenthalt in Deutschland war vor Corona: mit der Studiengemeinschaft auf einer Reise nach Berlin. Es war toll, den Deutschen im Biergarten gegenüber zu sitzen und über alles Mögliche zu diskutieren.
Deutschland ist aber auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig. Als ich in der Sekundarschule zwischen Französisch und Deutsch wählen musste, sagten meine Eltern zu mir: „Nimm Deutsch, denn das wird dir im Beruf viel bringen“. Am Ende habe ich mich für beides entschieden – aber natürlich war etwas Wahres an dem, was sie sagten! Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Niederlande, und auch politisch hat Deutschland einen großen Einfluss auf unser Land, sowohl direkt als auch über die Europäische Union. Ich hoffe, dass ich bald wieder für einen professionellen Sprachkurs nach Deutschland gehen kann.
Welches ist Dein liebstes deutsches Wort?
Otto Normalverbraucher: die deutsche Version von Jan Modaal. Ich fand das sehr lustig!
Zwölf Mal im Jahr wählen wir den oder die DNHK Young Professional des Monats. Willst Du auch dabei sein? Dann lass uns wissen, warum Du Dich qualifizierst. Hast Du Dein Praktikum erfolgreich abgeschlossen? Hast Du Dich in besonderer Weise für das deutsch-niederländische Netzwerk eingesetzt? Oder hast Du einen großen Schritt mit Deinem Startup gemacht? Wir sind sehr gespannt! Melde Dich an über: a.vanwersch@dnhk.org.
Willst Du auch Mitglied werden im “DNHK Young Professionals”-Netzwerk? Wir freuen uns auf Dich.