Comeback der Niederlande als Pharma-Standort

Comeback der Pharma-Riesen

Nicht nur beim Börsengeschäft, auch bei Big Pharma profitieren unsere Nachbarn vom Brexit. Die Niederlande werden als Standort für Life Science und Biotechnologie immer beliebter. Große US-Marken wie Gilead, Merck oder Johnson & Johnson, aber auch die deutsche Wacker Chemie AG investieren kräftig.

Die Reisebranche rät: „Bleiben Sie zuhause, aber träumen Sie!”

Die niederländischen Tulpenfelder sind tabu, Museen, Restaurants und Cafés bleiben vorerst geschlossen. Wenn zwei Branchen durch die Coronakrise hart getroffen werden, dann sind es die Kultur- und die Tourismusbranche. Wie schaffen es Reiseunternehmen, Hotels und Vergnügungsparks durchzuhalten? Mit Change Management, Innovation und Kreativität, sagt Anke Dorenbos von DNHK-Mitglied The Dutch & German Connection. 

Austernseitlinge

Runde Sache

Was sonst im Müll landet, wird bei Gro zum Rohstoff für neue Lebensmittel. Das Amsterdamer Scale-up züchtet darauf Pilze, die zu Chips oder Burgern verarbeitet werden. Kreislaufwirtschaft nennt sich das. Das Modell kommt nicht nur in den Niederlanden an.