So kann Werbung gegen Viren schützen
Auffallen und Interesse wecken – das ist für Unternehmen gerade in Coronazeiten enorm wichtig. Warum also Werbung nicht mit dem Nützlichen verbinden und Kunden eine Extraportion Schutz schenken? DNHK-Mitglied Leoprinting hat da ein paar zündende Ideen.
Das niederländisch-deutsche Unternehmen ist Spezialist für Promotion und hilft Kunden, einen nachhaltigen Mehrwert für ihre Marke zu schaffen und im Markt sichtbarer zu werden. Miele, Ikea, Hugo Boss, Philips, aber auch Schlagersängerin Helene Fischer haben hier bereits Werbeartikel personalisieren lassen: Kosmetiktuchboxen, Notizbücher, Powerbanks oder sogar Sitzsäcke. Mit Ausbruch der Pandemie hat Leoprinting das Portfolio erweitert. Jetzt können beispielsweise auch Stoffmasken mit einem individuellen Werbedesign bedruckt werden.
Masken sind der Renner in Deutschland
„Es ist wichtig, dass Unternehmen überlegen, wie sie ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner schützen können“, sagt Corinna Neumayr, Accountmanagerin DACH bei Leoprinting. „Und wir wollen sie dabei unterstützen.“ Leoprinting ist deshalb auf die Suche nach nützlichen Produkten gegangen, mit denen
Unternehmen Werbung und Virenschutz kombinieren können.
Neben den Masken, die vor allem in Deutschland stark gefragt sind, schaffte es auch ein kleiner Hygieneschlüssel ins Sortiment. „Er ist so gebogen, dass man Türklinken öffnen kann, ohne sie anzufassen“, erklärt Neumayr. „Auch Tasten am Geldautomaten, am Telefon oder am EC-Kartenleser lassen sich damit kontaktlos bedienen.“ Den Schlüssel, der sich auch gut als Anhänger am Schlüsselbund eignet, gibt es in Plastik oder Messing – beide Varianten können individuell gebrandet werden.
Handgel war im März ausverkauft
Das gilt auch für Hygienetücher und Desinfektionsmittel für die Hände. Beide gehören schon lange zum Angebot bei Leoprinting. Durch Corona ist die Nachfrage allerdings rasant gestiegen. „Im März gab es so viele Bestellungen, dass wir nicht alle Kunden sofort beliefern konnten“, erzählt Corinna Neumayr. Das Unternehmen reagierte umgehend und stellte sein Lieferantennetz breiter auf. Hier zahlte es sich aus, dass Leoprinting in sieben Ländern aktiv ist – neben den Niederlanden und Deutschland auch in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien und Spanien.
Auch der Kontakt mit den Lieferanten wurde intensiviert. „Früher haben wir bestellt, wenn Kunden bei uns orderten. Aber die Zeit für On-Demand-Bestellungen ist seit Corona bei vielen Produkten vorbei“, erklärt Neumayr. „Wir sind daher wöchentlich mit unseren Partnerunternehmen in Kontakt, um Lieferengpässe zu vermeiden.“
Geschenkboxen für Weihnachten
Dreiviertel aller deutschen Unternehmen setzen Werbemittel ein. 2019 gaben sie dafür rund 3,65 Milliarden Euro aus. Bei den niederländischen Unternehmen waren es immerhin noch 637 Millionen Euro. Die Vorweihnachtszeit ist normalerweise Hochsaison. Da viele Mitarbeiter dieses Jahr wohl noch im Home office arbeiten werden, bietet Leoprinting einen Extra-Service an: Auf Wunsch können personalisierte Weihnachtsgeschenke individuell verpackt an die Privatadressen der Mitarbeiter und Kunden verschickt werden.
Erstmals hat der Promotionspezialist dabei auch Hygienesets im Angebot, die im individuell gestaltbaren Couvert an Kunden oder Mitarbeiter versendet werden können. „Handgel, Mundschutz, antibakterielle Tücher oder Einmalhandschuhe sind vielleicht nicht die weihnachtlichsten Firmengeschenke, aber in diesem Jahr auf jeden Fall die gesündesten und nützlichsten“, sagt Corinna Neumayr. „Außerdem zeigen sie, dass der Empfänger dem Unternehmen am Herzen liegt.“ Und das ist dann doch wieder sehr weihnachtlich.
Fotos: Leoprinting
Wollen auch Sie Mitglied in unserem starken Netzwerk werden? Auf der DNHK-Webseite finden Sie alle Vorteile.
Ansprechpartner
Kiona Jansen
Leiterin Mitglieder & Events