Schöner Shoppen
Bummeln in Zeiten von Corona? Ist online kein Problem – und mit uns können Sie auch kleine deutsche und niederländische Hersteller und Händler unterstützen. Wir haben Ihnen Produkte toller Labels zusammengestellt, die das Leben rund ums Haus schöner machen.
DORA Backpack Fold
Nachhaltig, praktisch, gut: Dora Kloppenburg entwirft nachhaltige Produkte in minimalistischem Design – wie diese Tasche aus Öko-Leder. Sie kann über die Schulter oder als Rucksack getragen werden und bietet genug Platz für Laptop, Smartphone und Portemonnaie. Gefertigt wird der Backpack in den Niederlanden, das Leder dafür stammt aus einer kleinen deutschen Gerberei.
Wheelbench
Schnell woanders sitzen, weil die Sonne abends am anderen Ende des Gartens scheint – mit der mobilen Wheelbench kein Problem. Der Luftreifen und die verlängerten Handgriffe ermöglichen einen einfachen Platzwechsel der Schubkarrenbank des Utrechter Designers Rogier Martens. Gefertigt wird das 25 Kilo schwere Stück aus nachhaltigem, robusten Eichenholz aus europäischen Wäldern.
Wijld
Die T-Shirts des jungen Wuppertaler Labels Wijld sind aus Holzfasern. Und nein, da kratzt nichts. Das Material ist atmungsaktiv, wirkt antibakteriell und ist damit eine prima Alternative zur Baumwolle. Produziert wird der besondere Stoff in Europa in Zusammenarbeit mit nachhaltigen Forstbetrieben. Für jeden Baum, der für die Herstellung fällt, wird ein neuer gepflanzt.
Concept Active
Für viele ist das Hören von Musik mit dem Plattenspieler noch immer das Nonplusultra. Der concept active ist das erste All-in-One-System aus der Erlanger Manufaktur Clearaudio und wird nach dem Motto „Plug and Play“ geliefert: anschließen und genießen. Der Phonovorverstärker mit Kopfhörerausgang ermöglicht die analoge Wiedergabe am Laufwerk ohne weiteres Equipment.
Rebottled
Upcycling heißt es, wenn aus Altem völlig Neues entsteht: Die Produkte von Rebottled sind schönstes Beispiel für diesen grünen Trend. Aus weggeworfenen Wein-, Bier- und Champagnerflaschen designt das niederländische Unternehmen in Handarbeit coole Gläser, Trinkflaschen und Teelichthalter. Dafür arbeitet das Label mit Langzeitarbeitslosen zusammen. Sozial und nachhaltig.
De Klein & Van Hoff
Der Industrie-Look ist nach wie vor im Trend und mit diesen Blumentöpfen aus beschichtetem Stahl von De Klein & Van Hoff bekommt jede Wohnung ein wenig Fabrik-Feeling. Die von den Niederländern Dick van Hoff und Timon de Klein entworfenen Modelle gibt es in verschiedenen Größen und Farben und wurden erstmals bei der vergangenen Dutch Design Week vorgestellt.
Maium
Mit Würde durch den Regen radeln ist eine Kunst. Stichwort: Regenhose und müllsackartige Plastikcapes. Die Modelle des niederländischen Labels Maium lassen uns auch beim heftigsten Schauer noch gut aussehen. Zwei seitliche Reißverschlüsse wandeln die Jacke in einen Poncho. Und das Beste: Die Regenbekleidung wird aus recycelten Kunststoffflaschen hergestellt.
Text: Ruth van Doornik
Fotos: Rene van der Hulst, Dora Kloppenburg, Weltevree, Wijld, Concept Active, Rebottled, Maium.