Nachhaltige Entwicklung macht nicht an der Grenze halt
Wouter Winters ist der Inhaber der Firma Pidzh, eine Abkürzung, die für Partner in Duurzaamheid (Partner in Nachhaltigkeit) steht. Winters hilft Unternehmen dabei, nachhaltiger zu werden und ist davon überzeugt, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt: „Wir müssen uns nur trauen, diese Lösungen anzuwenden.“
Die SDGs (Sustainable Development Goals) sind siebzehn nachhaltige Entwicklungsziele, mit denen im Jahr 2030 , eine Welt, die ein besserer Ort für alle Menschen ist, geschaffen werden soll. Sie geben Orientierung und können als grenzüberschreitendes Kommunikationsmittel genutzt werden. „Mit den SDGs haben wir eine universelle Sprache erhalten, um die Welt in jeder Hinsicht nachhaltiger zu machen“, sagt Wouter. Sein persönliches Ziel? “ Eine bessere Welt für meine Kinder und die Kinder meiner Kinder zu mitzugestalten.“
Warum sind Sie Mitglied im Netzwerk der DNHK Young Professionals geworden?
Ich bin jetzt seit drei Jahren Mitglied und habe in dieser Zeit viele tolle Veranstaltungen erleben dürfen. Dank der DNHK konnte ich einen Blick hinter die Kulissen großer Unternehmen werfen und vielen inspirierenden Rednern zuhören. Für mich steht die DNHK für Verbindung und Inspiration. Ich bin auch ein Verbinder und glaube an Zusammenarbeit. DNHK bietet in dieser Hinsicht ein großes und interessantes Netzwerk.
Was ist Ihre Verbindung zum Nachbarland?
Ich finde Deutschland ein sehr schönes Land. Und ich bewundere „die deutsche Gründlichkeit“. Ich mag auch die Rivalität im Sport zwischen Deutschland und den Niederlanden (vorausgesetzt natürlich, sie ist mit Respekt verbunden).
Welchen deutschen Prominenten würden Sie gerne einmal treffen und warum?
Als Fußballfan würde ich gerne den Trainer der deutschen Mannschaft Joachim Löw treffen. Vielleicht kann die DNHK das eines Tages für mich arrangieren!
Zwölf Mal im Jahr wählen wir den oder die DNHK Young Professional des Monats. Willst Du auch dabei sein? Dann lass uns wissen, warum Du Dich qualifizierst. Hast Du Dein Praktikum erfolgreich abgeschlossen? Hast Du Dich in besonderer Weise für das deutsch-niederländische Netzwerk eingesetzt? Oder hast Du einen großen Schritt mit Deinem Startup gemacht? Wir sind sehr gespannt! Melde Dich an über: a.vanwersch@dnhk.org.