Mit dem Blick auf die Niederlande
Nachdem sie eine Zeit lang in den Niederlanden gelebt hatte, hat Catharina „die wunderbare Kultur und Sprache kennen und lieben lernen“, eine Kultur, die sie nachhaltig geprägt hat. Geboren und aufgewachsen in der Stahlregion Duisburg, war es nicht abwegig, dass sie sich für eine Ausbildung zur Speditionskauffrau in der Logistik entschied. Catharina beschreibt sich selbst als emphatischer und fröhlicher Mensch, der aber auch gerne sehr direkt ist. Daher schlossen sowohl ihre Ausbildung als auch der taffe Beruf einer Salesmanagerin in der Logistikbranche perfekt an ihre persönlichen Eigenschaften an.
Später wurde sie Verkaufsleiterin bei einem Unternehmen in Nordholland, wo sie zwei Jahre lang arbeitete. „Dies war eine wichtige Zeit für meine persönliche Entwicklung, nicht allein mein Beruf, sondern auch die Tatsache jung ins Ausland zu gehen, eine neue Sprache zu lernen und unabhängig zu sein, hat mich selbstbewusst und stark werden lassen“, sagt Catharina über diese Zeit. „Ich konnte mich kennen lernen und kenne nun genau meine Ziele und meine Stärken.“ Vor kurzem hat sie ihren Job gekündigt und ein neues Studium begonnen: Den englischsprachigen Bachelor International Business Administration an der Hochschule Rhein-Waal.
Warum bist du dem Netzwerk der DNHK Young Professionals beigetreten?
Da ich mich dazu entschlossen habe mich weiterzubilden, habe ich mit meinem Studium angefangen. Mit meinen 25 Jahren bin ich noch jung genug, um Vollzeit zu studieren und parallel dazu die Zeit sinnvoll zu nutzen, z. B. durch verschiedene Praktika neue Erfahrungen zu sammeln.
Als YP Mitglied habe ich die Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen. Außerdem sehe ich Chancen, in wirtschaftlich stark präsenten Unternehmen Anschluss zu finden und diese durch entsprechende Events auch besser zu verstehen. Die Mitgliedschaft bietet mir jedoch weitaus mehr, ich bleibe dadurch den Niederlanden weiterhin nah und kann die Sprache ausüben. Dies ist mir das Wichtigste, denn ich weiß, nach meinem Studium zieht es mich wieder zurück in die Niederlande.
Welche Verbindung hast du mit dem Nachbarland?
Wie viele Leute aus Nordrhein-Westfalen habe ich natürlich unzählige Urlaube in den Niederlanden verbracht. Somit bin ich diesem Land nicht nur als Nachbarland begegnet, sondern auch ein Stück weit dort aufgewachsen. Ich habe durch meine Zeit dort auch viele Freunde gefunden, zu denen ich weiterhin Kontakt halte und mit denen ich mich oft treffe, da die Entfernung zu Duisburg ja nun nicht weit ist. Ich denke, die Niederlande werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. Für mich einfach ein besonderes Land.
Wofür fährst du immer wieder gerne zurück in die Niederlande?
Ich bin zuletzt oft aus beruflichen Gründen in den Niederlanden gewesen, jedoch fahre ich auch gerne mal zum Energie aufladen für einen Tag ans Meer. Ich bin verliebt in das Meer und die Dünen dort. Die Menschen sind ansteckend fröhlich und die Natur bringt mich in Balance. Ich habe in Callantsoog gelebt, ein kleines Dorf mit weltoffenen Menschen und dem mit Abstand besten Eiscafé der Welt. 😉
Zwölf Mal im Jahr wählen wir den oder die DNHK Young Professional des Monats. Willst Du auch dabei sein? Dann lass uns wissen, warum Du Dich qualifizierst. Hast Du Dein Praktikum erfolgreich abgeschlossen? Hast Du Dich in besonderer Weise für das deutsch-niederländische Netzwerk eingesetzt? Oder hast Du einen großen Schritt mit Deinem Startup gemacht? Wir sind sehr gespannt! Melde Dich an über: a.vanwersch@dnhk.org.
Willst Du auch Mitglied werden im “DNHK Young Professionals”-Netzwerk? Wir freuen uns auf Dich.