IT-Sicherheit in Zeiten von Homeoffice
In den letzten Monaten gab es im IT-Sektor immer mehr Angriffe, die im Zusammenhang mit Corona stehen. Auf der einen Seite sind diese Angriffe zurückzuführen auf Fake-Websites. Auf der anderen Seite können aber gerade auch die ungeschützten Netzwerke im Homeoffice zu Sicherheitslücken werden.
Um diese Sicherheitsrisiken zu minimieren, ist es wichtig, sich gut auf die neue Situation vorzubereiten; auch wenn die neuen Sicherheitslücken und -risiken vor der Krise noch unwahrscheinlich schienen. Eine hohe Form an IT-Flexibilität hilft dabei, mit diesen Problemen umzugehen.
Wie gut ist Ihr Unternehmen in puncto IT-Sicherheit aufgestellt? Welche Lehren sollten IT-Entscheider aus dem ersten Halbjahr 2020 ziehen, um künftig gut für Sicherheitsrisiken gerüstet zu sein? Matthias Ochs, Geschäftsführer von DNHK-Mitglied Genua GmbH, gibt in diesem Peptalk Tipps für eine erfolgreiche IT-Sicherheit und teilt seine Erfahrungen aus dem ersten Halbjahr 2020.
Foto: Philipp Katzenberger
Wollen auch Sie Mitglied in unserem starken Netzwerk werden? Auf der DNHK-Webseite finden Sie alle Vorteile.
Ansprechpartnerin
Kiona Jansen
Mitgliedermarketing