„Deutschkenntnisse geben Sicherheit und werden sehr geschätzt.“
Unser Young Professional des Monats April ist Joris Bengevoord. Als Bürgermeister der Grenzstadt Winterswijk arbeitet er täglich mit Deutschen zusammen.
Joris Bengevoord ist in Winterswijk geboren und aufgewachsen. Von 2002 bis 2009 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tilburg, dort wurde er auch politisch aktiv: zunächst als Ratsmitglied im Stadtrat und später als Parteivorsitzender von GroenLinks. Mehr als acht Jahre lang war er Geschäftsführer des Familienfreizeitparks De Waarbeek in Hengelo, bis er 2017 zum Bürgermeister seiner Heimatstadt Winterswijk gewählt wurde. Der junge, entscheidungsfreudige Bürgermeister wurde 2018 von der Fachzeitschrift Binnenlands Bestuur als bester Verwaltungsvorstand einer kleinen Gemeinde ausgezeichnet. Er hat Spaß an seiner Arbeit und sieht sich als kommunikativen Menschen, dem es leichtfällt, Menschen zusammenzubringen und ihnen zu helfen, ihre gegensätzlichen Interessen zu überbrücken.
Warum sind Sie Mitglied im DNHK Young Professionals Netzwerk geworden?
Als Bürgermeister einer Grenzgemeinde spielen Grenzen eine tägliche Rolle in meinem Leben. Ich dachte, es wäre schön, andere junge Leute zu treffen, die sich auch für Deutschland interessieren und die mich in meiner Arbeit als Bürgermeister inspirieren können. Außerdem sind die Treffen immer sehr angenehm und unterhaltsam.
Was ist Ihre Verbindung zum Nachbarland?
Mit unseren deutschen Nachbarn arbeiten wir seit Jahren in den Bereichen Bildung, Sicherheit, Kultur, Beschäftigung und Barrierefreiheit zusammen. Es gibt eine lange Tradition der Zusammenarbeit in der Region. Wir machen hier Europa in klein. Gerade jetzt, in Zeiten der Krise, merken wir, wie wertvoll die gute gegenseitige Beziehung ist. Denn Corona macht nicht an der Grenze halt.
Welchen Rat oder Tipp würden Sie anderen Young Professionals geben?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sprache so schnell wie möglich lernen. Ich habe eine Woche an dem bekannten Sprachinstitut Regina Coeli verbracht und profitiere noch immer von dieser Erfahrung. Die Sprache zu beherrschen ermöglicht einem einen selbstbewussten Auftritt und wird in Deutschland sehr geschätzt.
Zwölf Mal im Jahr wählen wir den oder die DNHK Young Professional des Monats. Hier findest Du sie alle.Willst Du auch dabei sein? Dann lass uns wissen, warum Du Dich qualifizierst. Hast Du Dein Praktikum erfolgreich abgeschlossen? Hast Du Dich in besonderer Weise für das deutsch-niederländische Netzwerk eingesetzt? Oder hast Du einen großen Schritt mit Deinem Startup gemacht? Wir sind sehr gespannt! Melde Dich an über: a.vanwersch@dnhk.org.
Willst Du auch Mitglied werden im “DNHK Young Professionals”-Netzwerk? Aus unserer Webseite erfährst Du mehr.
Ansprechpartnerin
Anouk Vanwersch